Samstag, Mai 29, 2010

 

GUM Sonic Vibration

Die Marke GUM, früher als John O. Butler bekannt, hat seit zwei Jahren eine Sonic Zahnbürste auf dem Markt. Hauptziel dieser Zahnbürste soll das aufhellen der Zähne sein: daher der Name "Original White".

Aber wegen der kleinen Bürstenköpfe mit angenehm weichen Borsten ist diese Sonic Zahnbürste auch der ideale Einstieg in die elektrische Zahnpflege, wenn Sie sehr empfindliches Zahnfleisch haben oder die Zähne sehr empfindlich sind.

Labels: , ,


Dienstag, November 17, 2009

 

Munddusche WP 100 neue Aufsätze

Für 2010 angekündigt vom Hersteller: Zwei neue Aufsätze für die Munddusche WP 100 Ultra.

Wir haben Muster angefordert und werden berichten.

Donnerstag, Februar 05, 2009

 

Waterpik

Das aktuelle Sortiment bei Waterpik umfasst neben der Zahnbürste Sensonic und den beiden Mundduschen WP 100 E und der WP 450 E (beide mit dem Zusatz Ultra, was wohl auf die wirklich starke Leistung hinweisen soll) vor allem das vielfältige und druchdachte Zubehör für die Zahnbürste sowie die Waterpik Mundduschen.

Leider sind die älteren Mundduschen nur noch schwer erhältlich.

Labels: ,


Montag, Februar 02, 2009

 

Sonnenbrand im Mund durch Bleaching mit UV-Licht-Unterstützung

Am Wochenende in der FAS gelesen: "Sonnenbrand im Mund".

Die Sonntagszeitung der Frankfuter Allgemeinen (FAS) verweist auf eine Studie, die im Photochemical & Photobiological Sciences veröffentlicht wurde. In einem Test von 7 Bleichmitteln, welche mit UV Licht unterstützt werden sollen, wurde festgestellt, daß zum einem die Bleachingwirkung nicht höher ist als bei konventionellen Bleachingmethoden, zum anderen wurde darauf hingewiesen, daß die Strahlung des UV Lichts zum Teil vier mal so hoch sei, wie ein Sonnenbad im Sommer.


Das bleichen der Zähne mit Unterstützung von UV Licht wurde in dem kleinen Artikel der FAS deshalb als gefährlich eingestuft.

Ergo: lieber Zähne gut putzen.

Labels: ,


Freitag, Jänner 04, 2008

 

Pro Results zu RS980 Flexcare 6952-10

Nachtrag heute. Ein erstes Testergebnis: Die Pro Results Bürstenköpfe können durchaus nach 3 Monaten schon austauschwürdig sein. Spätestens nach 4 Monaten sind die unterschiedlich abgenutzt, wie es scheint.

Labels: ,


This page is powered by Blogger. Isn't yours?